Kalender Heute geöffnet von 10–20 Uhr Datum wählen Filter0 Führungen Vortrag, Lesung, Talk Kinder, Jugendliche, Familie Film, Kino Musik, Konzert Event Party Inklusion Flowers Forever Mythos Spanien Anwenden Filter zurücksetzen Sa 23.9. 13–18 Uhr Unicredit Septemberfest Spielzeiteröffnung der Bayerischen Staatsoper in den Fünf Höfen Programm in der Kunsthalle: Konzert für Violine und Harfe: Ysaline Lentze (Harfe) und David Moosmann (Geige), Akademisten der Herrmann Levi Akademie, spielen Werke von Dvorák, Walter-Kühne, Bach und Saint-Saëns. Melodien aus Georges Bizets Carmen: Sänger:innen des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper geben Arien und Duette aus der beliebten Oper zum Besten. Ab 13:45 Uhr finden jeweils alle zwei Stunden Kurzführungen zum Thema Musik und Tanz durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) statt. Die Führungen sind kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten, letzter Start um 17:45 Uhr). Mehr Informationen Sa 23.9. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 23.9. 13:45 Uhr Themenführung »Musik und Tanz« Im Rahmen des Unicredit Septemberfests: Kurzführung zum Thema »Musik und Tanz« durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten). Mehr zum Septemberfest Sa 23.9. 15:45 Uhr Themenführung »Musik und Tanz« Im Rahmen des Unicredit Septemberfests: Kurzführung zum Thema »Musik und Tanz« durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten). Mehr zum Septemberfest Sa 23.9. 17:45 Uhr Themenführung »Musik und Tanz« Im Rahmen des Unicredit Septemberfests: Kurzführung zum Thema »Musik und Tanz« durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten). Mehr zum Septemberfest Mo 25.9. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 25.9. 18:30 Uhr ausgebucht Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Do 28.9. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 29.9. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 30.9. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 2.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 5.10. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 6.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 7.10. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 9.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 12.10. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 13.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 14.10. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 16.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 18.10. ab 18:30 Uhr AfterworkKH Jeden dritten Mittwoch im Monat. Die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Jedes Mal mit Spanien-Special und großer Tombola. Keine Anmeldung notwendig: Zur Afterwork gelten die üblichen Ausstellungstickets. Diese können im Online-Shop oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Wer mehr wissen will: Wir bieten spezielle Afterwork-Führungen au Deutsch und Spanisch an. Tickets gibt es an der Kunsthallenkasse und online. Wenn Sie die Ausstellung an dem Abend nicht besuchen wollen, können Sie auch nur auf einen Drink vorbeischauen. Der Eintritt in das Café ist frei (Selbstbedienung). Tickets Mi 18.10. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Mythos Spanien. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi 18.10. 19 Uhr Visitas guiadas en español Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) auf Spanisch im Rahmen von AfterworkKH. Tickets: € 7, zzgl. Eintritt Visitas guidas en español a las 19 horas, precio: € 7 más entrada a la exposición Tickets Do 19.10. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 20.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 21.10. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 23.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 23.10. 17:45 Uhr Arte y español Führung durch die Ausstellung »Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945)« auf Deutsch mit kleinen Wortschatz-Übungen auf Spanisch. Tickets: € 10, zzgl. Eintritt Tickets Di 24.10. 19 Uhr Von Flamenco und Gitanas Zuloagas Spurensuche in Südspanien Votrag von Charlotte Ewers, Kunsthalle München, im Instituto Cervantes. Klackernde Sohlen und klappernde Kastagnetten: Der Flamenco gehörte für Ignacio Zuloaga zur Seele des ursprünglichen Spaniens, welches er in seiner Kunst bewahren wollte. Zwischen 1893 und 1898 hielt Zuloaga sich wiederholt in Sevilla in einer Gemeinschaft von Gitanos auf, welche den Tanz maßgeblich geprägt hatten und tauchte in deren Sitten, Bräuche und Mythen Südspaniens ein. Der Vortrag widmet sich dieser Zeit und ihrem Nachwirken in Zuloagas Oeuvre. Seine Darstellungen von Gitanas und Flamenco entsprachen einer romantisch-exotischen Vorstellung von Spanien, das seinerzeit vor allem bei einem ausländischen Publikum große Erfolge feierte. Der Vortrag findet statt im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Mi 25.10. 19:30 Uhr Konzert "The Spanish Soul!" Spanische und Französische Musik aus Zuloagas Zeit Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert begleitend zur Ausstellung ein Konzert mit spanischer und französischer Musik aus Zuloagas Zeit, etwa von Manuel de Falla, der in seinen Klangwelten Ähnliches schuf, wie Zuloaga in der Malerei. Über viele Jahre ihres Lebens verband de Falla und Zuloaga eine Freundschaft und künstlerische Partnerschaft, die 1928 in der gemeinsamen Realisierung des Einakters »El retablo de maese Pedro« gipfelte. María José Montiel Mezzosopran Miquel Estelrich Klavier José María Gallardo del Rey Gitarre Juan Carlos Falcón Tenor Ekaterina Tarnopolskaja Klavier Tickets Do 26.10. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 27.10. 9:45 Uhr Kunst mit Baby Eine Stunde raus aus dem Alltagstrott und rein ins Museum: babygerechte Führungen durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) für Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr. Durch die Ausstellung führt Jessica Krämer, Kunsthistorikerin – und selbst Mutter. Die Führung beginnt um 9:45 Uhr. Für die Teilnehmenden der Führung ist die Kunsthalle ab 9:30 Uhr geöffnet. Wickelmöglichkeiten und Platz für Kinderwägen sind vorhanden. Während der Führung wird ein Tragetuch oder eine Babytrage empfohlen. Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt in der Kassenhalle. Tickets: € 7 zzgl. Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Tickets Fr 27.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 28.10. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 30.10. 10 Uhr Workshop im Kinderkunsthaus Ausstellungsbesuch & Atelier Ferien-Workshop für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Gemeinsam starten die Kinder vom Kinderkunsthaus und besuchen die Ausstellung Mythos Spanien in der Kunsthalle München. Dort erkunden sie die Werke des spanischen Künstlers Ignacio Zuloaga, der auch als »Maler der spanischen Seele« bezeichnet wird. Die Kinder bekommen von uns Skizzenhefte, in denen sie ihre Inspirationen vor Ort festhalten könnt. Wieder zurück im Kinderkunsthaus malen die Kinder großformatig an Staffeleien und bringen ihre liebsten Skizzen auf Papier. Das wird toll! Treffpunkt und Abholung im Kinderkunsthaus. Tickets: inkl. Eintritt, MVV, Material und Mittagessen € 70 / ermäßigt für Geschwister € 61,25 Anmeldung Mo 30.10. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 1.11. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 2.11. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 3.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 4.11. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 6.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 6.11. 18:30 Uhr ausgebucht Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Mi 8.11. 17 Uhr Kuratorinnen-Doppelführung Führung zu Spaniens alte Meister durch die Alte Pinakothek und im Anschluss durch die Ausstellung »Mythos Spanien« in der Kunsthalle München. Tickets: € 23, demnächst erhältlich Treffpunkt: Alte Pinakothek, Barer Str. 27 Do 9.11. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 10.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 11.11. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 13.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 13.11. 17:45 Uhr Arte y español Führung durch die Ausstellung »Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945)« auf Deutsch mit kleinen Wortschatz-Übungen auf Spanisch. Tickets: € 10, zzgl. Eintritt Tickets Di 14.11. 19 Uhr Weißes Spanien/Schwarzes Spanien Selbstbilder eines Landes in der Malerei um 1900 Vortrag von Carlos Alonso Pérez-Fajardo, Kurator der Ausstellung Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt. Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Mi 15.11. ab 18:30 Uhr AfterworkKH Jeden dritten Mittwoch im Monat. Die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Jedes Mal mit Spanien-Special und großer Tombola. Keine Anmeldung notwendig: Zur Afterwork gelten die üblichen Ausstellungstickets. Diese können im Online-Shop oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Wer mehr wissen will: Wir bieten spezielle Afterwork-Führungen au Deutsch und Spanisch an. Tickets gibt es an der Kunsthallenkasse und online. Wenn Sie die Ausstellung an dem Abend nicht besuchen wollen, können Sie auch nur auf einen Drink vorbeischauen. Der Eintritt in das Café ist frei (Selbstbedienung). Tickets Mi 15.11. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Mythos Spanien. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi 15.11. 19 Uhr Visitas guiadas en español Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) auf Spanisch im Rahmen von AfterworkKH. Tickets: € 7, zzgl. Eintritt Visitas guidas en español a las 19 horas, precio: € 7 más entrada a la exposición Tickets Do 16.11. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 17.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 18.11. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 20.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 22.11. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 23.11. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 23.11. 20:30–24 Uhr »Re-Act!« Kunst und Club Harry Klein goes Kunsthalle: Die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) ist bis 23 Uhr geöffnet, Visual Artists lassen sich von den Kunstwerken inspirieren und DJs sorgen auf der Tanzfläche im Café Theatiner 8 für den passenden Sound bis Mitternacht. Musik MRTI (Perras | she/her | Augsburg) Leon Haller (Perras | he/him | München) Louis EMP (Perras | he/him | München) Special guests Janisha Jones (Garry Klein | WIGZ | München) Pasta Parisa (Garry Klein | WIGZ |München) Visuals Proximal (Harry Klein | München) Tickets Fr 24.11. 9:45 Uhr Kunst mit Baby Eine Stunde raus aus dem Alltagstrott und rein ins Museum: babygerechte Führungen durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) für Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr. Durch die Ausstellung führt Jessica Krämer, Kunsthistorikerin – und selbst Mutter. Die Führung beginnt um 9:45 Uhr. Für die Teilnehmenden der Führung ist die Kunsthalle ab 9:30 Uhr geöffnet. Wickelmöglichkeiten und Platz für Kinderwägen sind vorhanden. Während der Führung wird ein Tragetuch oder eine Babytrage empfohlen. Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt in der Kassenhalle. Tickets: € 7 zzgl. Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Tickets Fr 24.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 25.11. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 27.11. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 30.11. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 1.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 2.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 4.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 4.12. 18:30 Uhr Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Do 7.12. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 8.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 9.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 11.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Di 12.12. 19 Uhr Zuloagas frühe Jahre Von der Pariser Moderne zur spanischen Tradition Vortrag von Mikel Lertxundi Galiana, Museo de Bellas Artes de Bilbao Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt. Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Do 14.12. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 15.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 16.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 18.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 21.12. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 22.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 23.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 25.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 27.12. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 28.12. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 29.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 30.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 1.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 3.1. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 4.1. 10 Uhr Workshop im Kinderkunsthaus Ausstellungsbesuch & Atelier Ferien-Workshop für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Gemeinsam starten die Kinder vom Kinderkunsthaus und besuchen die Ausstellung Mythos Spanien in der Kunsthalle München. Dort erkunden sie die Werke des spanischen Künstlers Ignacio Zuloaga, der auch als »Maler der spanischen Seele« bezeichnet wird. Die Kinder bekommen von uns Skizzenhefte, in denen sie ihre Inspirationen vor Ort festhalten könnt. Wieder zurück im Kinderkunsthaus malen die Kinder großformatig an Staffeleien und bringen ihre liebsten Skizzen auf Papier. Das wird toll! Treffpunkt und Abholung im Kinderkunsthaus. Tickets: inkl. Eintritt, MVV, Material und Mittagessen € 70 / ermäßigt für Geschwister € 61,25 Anmeldung Do 4.1. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 5.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 6.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 8.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 8.1. 17:45 Uhr Arte y español Führung durch die Ausstellung »Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945)« auf Deutsch mit kleinen Wortschatz-Übungen auf Spanisch. Tickets: € 10, zzgl. Eintritt Tickets Do 11.1. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 12.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 13.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 15.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 15.1. 18:30 Uhr Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Di 16.1. 19 Uhr Realität und Mythos Ignacio Zuloagas Blick auf Kastilien Vortrag von Dr. Nerina Santorius, Kuratorin der Ausstellung Der Vortrag findet statt im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Mi 17.1. ab 18:30 Uhr AfterworkKH Jeden dritten Mittwoch im Monat. Die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Jedes Mal mit Spanien-Special und großer Tombola. Keine Anmeldung notwendig: Zur Afterwork gelten die üblichen Ausstellungstickets. Diese können im Online-Shop oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Wer mehr wissen will: Wir bieten spezielle Afterwork-Führungen au Deutsch und Spanisch an. Tickets gibt es an der Kunsthallenkasse und online. Wenn Sie die Ausstellung an dem Abend nicht besuchen wollen, können Sie auch nur auf einen Drink vorbeischauen. Der Eintritt in das Café ist frei (Selbstbedienung). Tickets Mi 17.1. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Mythos Spanien. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi 17.1. 19 Uhr Visitas guiadas en español Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) auf Spanisch im Rahmen von AfterworkKH. Tickets: € 7, zzgl. Eintritt Visitas guidas en español a las 19 horas, precio: € 7 más entrada a la exposición Tickets Do 18.1. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 19.1. 9:45 Uhr Kunst mit Baby Eine Stunde raus aus dem Alltagstrott und rein ins Museum: babygerechte Führungen durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) für Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr. Durch die Ausstellung führt Jessica Krämer, Kunsthistorikerin – und selbst Mutter. Die Führung beginnt um 9:45 Uhr. Für die Teilnehmenden der Führung ist die Kunsthalle ab 9:30 Uhr geöffnet. Wickelmöglichkeiten und Platz für Kinderwägen sind vorhanden. Während der Führung wird ein Tragetuch oder eine Babytrage empfohlen. Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt in der Kassenhalle. Tickets: € 7 zzgl. Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Tickets Fr 19.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 20.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 22.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 25.1. 18:30 Uhr Kulinarik trifft Kunst Besuch der Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) mit anschließendem Empfang und Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Café Theatiner 8. Preis: € 85 Anmeldung: reservierung@theatiner8.com Do 25.1. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 26.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 27.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 29.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Di 30.1. 19 Uhr Zuloagas Faszination für Goya Vortrag von José Ignacio Calvo Ruata, Diputación Provincial de Zaragoza Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Do 1.2. 18:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 2.2. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 3.2. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Leider konnte zur Ihrer Eingabe keine Veranstaltung gefunden werden. Digitale Angebote