Kalender Heute geöffnet von 10–20 Uhr Datum wählen Filter0 Führungen Vortrag, Lesung, Talk Kinder, Jugendliche, Familie Film, Kino Musik, Konzert Event Party Inklusion Viktor&Rolf Mythos Spanien Anwenden Filter zurücksetzen Do 30.11. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 1.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 2.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 4.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 4.12. 18:30 Uhr ausgebucht Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Do 7.12. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 8.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 9.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 11.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Di 12.12. 19 Uhr Zuloagas frühe Jahre Von der Pariser Moderne zur spanischen Tradition Vortrag von Mikel Lertxundi Galiana, Museo de Bellas Artes de Bilbao Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt. Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Mikel Lertxundi, Kurator am Museo des Bellas Artes de Bilbao, spricht in seinem Vortrag über die frühen Jahre von Ignacio Zuloaga und dessen Suche nach einem eigenen Stil. Er experimentierte mit der Vielfalt der Strömungen, die er in den 1890er Jahren in Paris erlebte – Naturalismus, Impressionismus, Pointilismus und Symbolismus. Die verschiedenen formalen und konzeptionellen Entdeckungen dieser Zeit führten ihn nach und nach auf seinen eigenen Weg: zu der Nüchternheit, Transzendenz und Tragik, die sein Werk schließlich mit der spanischen Bildtradition verbinden sollte Do 14.12. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 15.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 16.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 18.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 21.12. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 22.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 23.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 25.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 27.12. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 28.12. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 29.12. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 30.12. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 1.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mi 3.1. 15 Uhr Kinderführung Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Anmeldung Do 4.1. 10 Uhr Workshop im Kinderkunsthaus Ausstellungsbesuch & Atelier Ferien-Workshop für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Gemeinsam starten die Kinder vom Kinderkunsthaus und besuchen die Ausstellung Mythos Spanien in der Kunsthalle München. Dort erkunden sie die Werke des spanischen Künstlers Ignacio Zuloaga, der auch als »Maler der spanischen Seele« bezeichnet wird. Die Kinder bekommen von uns Skizzenhefte, in denen sie ihre Inspirationen vor Ort festhalten könnt. Wieder zurück im Kinderkunsthaus malen die Kinder großformatig an Staffeleien und bringen ihre liebsten Skizzen auf Papier. Das wird toll! Treffpunkt und Abholung im Kinderkunsthaus. Tickets: inkl. Eintritt, MVV, Material und Mittagessen € 70 / ermäßigt für Geschwister € 61,25 Anmeldung Do 4.1. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 5.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 6.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 8.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 8.1. 17:45 Uhr Arte y español Führung durch die Ausstellung »Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945)« auf Deutsch mit kleinen Wortschatz-Übungen auf Spanisch. Tickets: € 10, zzgl. Eintritt Tickets Do 11.1. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 12.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 13.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 13.1. 13:30 Uhr Familienführung Zu Elena und Enrique auf Zeitreise nach Spanien Führung für Familien mit Kindern ab fünf Jahren auf Deutsch Mädchen oder Großmutter, Bauer oder Edelmann, Torero oder Prinzessin – der spanische Maler Ignacio Zuloaga malte alle Menschen seiner Zeit. Wir betrachten seine Bilder und reisen mit ihnen in das Spanien des frühen 20. Jahrhunderts, wo auch typische spanische Städte, Dörfer und Landschaften auf uns warten. Die Lebendigkeit der Bilder und ihre kräftigen, klaren Farben ziehen uns in ihren Bann und entführen uns in diese Welt. Nach unserer gemeinsamen Zeitreise könnt ihr eure frischen Eindrücke selbst auf Papier zeichnen. Bitte mitbringen: € 1 – Materialgeld Kinder ab fünf Jahren: € 8 Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen: € 5, zzgl. Eintritt für Erwachsene Treffpunkt: 1. Stock, am markierten Gruppentreffpunkt Tickets Mo 15.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 15.1. 18:30 Uhr ausgebucht Kuratorinnenführung Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945). Teilnahme kostenlos, zzgl. Eintritt Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12 Di 16.1. 19 Uhr Realität und Mythos Ignacio Zuloagas Blick auf Kastilien Vortrag von Dr. Nerina Santorius, Kuratorin der Ausstellung Der Vortrag findet statt im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Mi 17.1. ab 18:30 Uhr AfterworkKH Jeden dritten Mittwoch im Monat. Die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Jedes Mal mit Spanien-Special und großer Tombola. Keine Anmeldung notwendig: Zur Afterwork gelten die üblichen Ausstellungstickets. Diese können im Online-Shop oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Wer mehr wissen will: Wir bieten spezielle Afterwork-Führungen auf Deutsch und Spanisch an. Tickets gibt es an der Kunsthallenkasse und online. Wenn Sie die Ausstellung an dem Abend nicht besuchen wollen, können Sie auch nur auf einen Drink vorbeischauen. Der Eintritt in das Café ist frei (Selbstbedienung). Tickets Mi 17.1. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Mythos Spanien. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi 17.1. 19 Uhr ausgebucht Visitas guiadas en español Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) auf Spanisch im Rahmen von AfterworkKH. Tickets: € 7, zzgl. Eintritt Visitas guidas en español a las 19 horas, precio: € 7 más entrada a la exposición Tickets Do 18.1. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 19.1. 9:45 Uhr Kunst mit Baby Eine Stunde raus aus dem Alltagstrott und rein ins Museum: babygerechte Führungen durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) für Mütter und Väter mit Kindern bis 1 Jahr. Durch die Ausstellung führt Jessica Krämer, Kunsthistorikerin – und selbst Mutter. Die Führung beginnt um 9:45 Uhr. Für die Teilnehmenden der Führung ist die Kunsthalle ab 9:30 Uhr geöffnet. Wickelmöglichkeiten und Platz für Kinderwägen sind vorhanden. Während der Führung wird ein Tragetuch oder eine Babytrage empfohlen. Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt in der Kassenhalle. Tickets: € 7 zzgl. Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Tickets Fr 19.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 20.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 22.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 25.1. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Do 25.1. 18:30 Uhr Kulinarik trifft Kunst Besuch der Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) mit anschließendem Empfang und Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Café Theatiner 8. Preis: € 85 Anmeldung: reservierung@theatiner8.com Fr 26.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 27.1. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Mo 29.1. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Di 30.1. 19 Uhr Zuloagas Faszination für Goya Vortrag von José Ignacio Calvo Ruata, Diputación Provincial de Zaragoza Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Do 1.2. 18 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 2.2. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Sa 3.2. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist derzeit auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Anmeldung Fr 23.2. 10–20 Uhr 1. Tag der Ausstellung »Viktor&Rolf« Die Kunsthalle München zeigt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland. Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren immer wieder die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Ihre Meisterwerke wurden von Künstler:innen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B getragen sowie in Ballettproduktionen und in einer Oper, unter Regie von Robert Wilson, in Szene gesetzt. Rund 100 der kühnsten Stücke des ebenso visionären wie leidenschaftlichen Duos werden nun in einer spektakulären Inszenierung erlebbar gemacht. Viele Kreationen sind zum ersten Mal ausgestellt – zusammen mit zahlreichen Videos, Skizzen und handgefertigten Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der Designer gekleidet sind, sowie mit Werken von renommierten Foto-Künstler:innen wie Andreas Gursky, Ellen von Unwerth oder Herb Ritts. Mehr Infos zur Ausstellung Leider konnte zur Ihrer Eingabe keine Veranstaltung gefunden werden. Digitale Angebote