Öffnungszeiten

Wegen Ausstellungsumbau bis 14.9.2023 geschlossen.

Täglich 10–20 Uhr
(auch an Sonn- und Feiertagen)

 

AUSNAHMEN
An jedem dritten Mittwoch des Monats
ist die Ausstellung zur AfterworkKH bis
22 Uhr geöffnet: 20.9., 18.10., 15.11.2023 und 17.1.2024

24.12. (Heiligabend): geschlossen
31.12. (Silvester): 10–17 Uhr

So finden Sie uns

 

Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Theatinerstraße 8
(in den Fünf Höfen)
80333 München
T +49 (0)89 / 22 44 12
kontakt@kunsthalle-muc.de

Anfahrt

Mythos
Spanien

Ignacio Zuloaga (1870–1945)
15.9.2023–4.2.2024

Mythos
Spanien

Ignacio Zuloaga (1870–1945)
15.9.2023–4.2.2024

Nach der Erfolgsausstellung zum Werk von Joaquín Sorolla:
Entdecken Sie nun seinen Rivalen Ignacio Zuloaga, den Maler der »spanischen Seele«.

Youtube Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den
Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.

Video laden

Ihr Besuch

Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Kontakt ...

Erwin Olaf (1959–2023)
Wir trauern um einen großartigen Menschen und Künstler.
Erwin Olaf. Unheimlich schön
Die Ausstellung hier noch einmal erleben.

Aktuell

Sa
23.9.
13–18 Uhr
Unicredit Septemberfest

Spielzeiteröffnung der Bayerischen Staatsoper in den Fünf Höfen

Programm in der Kunsthalle:

Konzert für Violine und Harfe: Ysaline Lentze (Harfe) und David Moosmann (Geige), Akademisten der Herrmann Levi Akademie, spielen Werke von Dvorák, Walter-Kühne, Bach und Saint-Saëns.
Melodien aus Georges Bizets Carmen: Sänger:innen des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper geben Arien und Duette aus der beliebten Oper zum Besten.

Ab 13:45 Uhr finden jeweils alle zwei Stunden Kurzführungen zum Thema Musik und Tanz durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) statt. Die Führungen sind kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten, letzter Start um 17:45 Uhr).

Sa
23.9.
13:45 Uhr
Themenführung »Musik und Tanz«

Im Rahmen des Unicredit Septemberfests: Kurzführung zum Thema »Musik und Tanz« durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945).

Kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten).

Sa
23.9.
15:45 Uhr
Themenführung »Musik und Tanz«

Im Rahmen des Unicredit Septemberfests: Kurzführung zum Thema »Musik und Tanz« durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945).

Kostenlos zzgl. Eintritt. Führungstickets sind ab 13 Uhr an der Kasse der Kunsthalle erhältlich (max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten).

»Und darin besteht Zuloagas Stärke:
ein Mythenschöpfer zu sein.« – José Ortega y Gasset

»Und darin besteht Zuloagas Stärke:
ein Mythenschöpfer zu sein.« – José Ortega y Gasset

»Und darin besteht Zuloagas Stärke:
ein Mythenschöpfer zu sein.« – José Ortega y Gasset

»Und darin besteht Zuloagas Stärke:
ein Mythenschöpfer zu sein.« – José Ortega y Gasset

AFTERWORKKH
Jeden 3. Mittwoch im Monat die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen
The Spanish Soul!
Musik aus Ignacio Zuloagas Zeit
Konzert am 25.10.2023 im Gärtnerplatztheater
»Re-Act!« Kunst & Club
Harry Klein goes Kunsthalle
23.11.2023, 20:30 Uhr

Führungen

Öffentliche Führungen
in Kooperation mit der MVHS
Audio-Tour durch »Mythos Spanien«
abrufbar in der Ausstellung und von Zuhause
Private Gruppen
Infos & Anmeldung

Unterstützen

Ermöglichen Sie die Arbeit
der Kunsthalle auch in Zukunft

Digital

Digitale Ausstellung
Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900
Digitale Ausstellung
Erwin Olaf. Unheimlich schön
Alle digitalen Angebote