Öffnungszeiten

Wegen Ausstellungsumbau bis 14.9.2023 geschlossen.

Täglich 10–20 Uhr
(auch an Sonn- und Feiertagen)

 

AUSNAHMEN
An jedem dritten Mittwoch des Monats
ist die Ausstellung zur AfterworkKH bis
22 Uhr geöffnet: 20.9., 18.10., 15.11.2023 und 17.1.2024

24.12. (Heiligabend): geschlossen
31.12. (Silvester): 10–17 Uhr

So finden Sie uns

 

Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Theatinerstraße 8
(in den Fünf Höfen)
80333 München
T +49 (0)89 / 22 44 12
kontakt@kunsthalle-muc.de

Anfahrt

Mythos
Spanien

Ignacio Zuloaga (1870–1945)
15.9.2023–4.2.2024

Mythos
Spanien

Ignacio Zuloaga (1870–1945)
15.9.2023–4.2.2024

Nach der Erfolgsausstellung zum Werk von Joaquín Sorolla:
Entdecken Sie nun seinen Rivalen Ignacio Zuloaga, den Maler der »spanischen Seele«.

Youtube Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den
Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.

Video laden

Ihr Besuch

Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Kontakt ...

Aktuell

Di
12.12.
19 Uhr
Zuloagas frühe Jahre

Von der Pariser Moderne zur spanischen Tradition

Vortrag von Mikel Lertxundi Galiana, Museo de Bellas Artes de Bilbao

Der Vortrag findet auf Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung statt.
Im Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Mikel Lertxundi, Kurator am Museo des Bellas Artes de Bilbao, spricht in seinem Vortrag über die frühen Jahre von Ignacio Zuloaga und dessen Suche nach einem eigenen Stil. Er experimentierte mit der Vielfalt der Strömungen, die er in den 1890er Jahren in Paris erlebte – Naturalismus, Impressionismus, Pointilismus und Symbolismus. Die verschiedenen formalen und konzeptionellen Entdeckungen dieser Zeit führten ihn nach und nach auf seinen eigenen Weg: zu der Nüchternheit, Transzendenz und Tragik, die sein Werk schließlich mit der spanischen Bildtradition verbinden sollte

Mi
27.12.
15 Uhr
Kinderführung

Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945).

Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12.

Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten.

Mi
3.1.
15 Uhr
Kinderführung

Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Schulferien durch Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945).

Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12.

Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 6 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten.

»Eine beeindruckende Schau« – SZ

»Ignacio Zuloaga (…) hat einen Mythos geschaffen. Der wird in der Kunsthalle mit famosen Bildern beleuchtet.« – AZ

»Seine Bilder gehen unter die Haut.« – AZ

»(Zuloagas) monumentaler Blutender Christus von 1911 steht dem Isenheimer Altar Grünewalds im Grad verwesender Intensität nur wenig nach.« – FAZ

»Die Ausstellung setzt ganz auf das künstlerische Vermächtnis Ignacio Zuloagas, lässt seine großformatige, oft überwältigenden Bilder für sich sprechen.« – DLF

AFTERWORKKH
Jeden 3. Mittwoch im Monat die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen
»Re-Act!« Kunst & Club
Harry Klein goes Kunsthalle
23.11.2023, 20:30 Uhr

Führungen

Öffentliche Führungen
in Kooperation mit der MVHS
Audio-Tour durch »Mythos Spanien«
abrufbar in der Ausstellung und von Zuhause
Private Gruppen
Infos & Anmeldung

Unterstützen

Ermöglichen Sie die Arbeit
der Kunsthalle auch in Zukunft

Digital

Digitale Ausstellung
Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900
Digitale Ausstellung
Erwin Olaf. Unheimlich schön
Alle digitalen Angebote