Die Ausstellung folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus dem Blickwinkel von über 100 international renommierten Fotograf:innen. Mehr erfahren Aktuell Mo. 16.6. 18:15 Uhr Entfällt Diversity Führungen Zu den CSD-Prideweeks bieten wir unter dem Motto Kunst braucht Vielfalt kostenlose Diversity-Themenführungen durch die Ausstellung Civilization: Wie wir heute leben an. Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich ein Ticket für den Eintritt benötigen. Max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung Dauer ca. 90 Minuten Tickets Mi. 18.6. 15 Uhr Kinderführung Führung in den Schulferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren durch Civilization: Wie wir heute leben. Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 8 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Foto: Reiner Riedler, Wild River, Florida, 2005, aus der Serie Fake Holidays, © Reiner Riedler Anmeldung Mi. 18.6. 18:15 Uhr Diversity Führungen Zu den CSD-Prideweeks bieten wir unter dem Motto Kunst braucht Vielfalt kostenlose Diversity-Themenführungen durch die Ausstellung Civilization: Wie wir heute leben an. Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich ein Ticket für den Eintritt benötigen. Max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung Dauer ca. 90 Minuten Tickets Zum Kalender »(…) Zwischendurch gibt es (…) saukomische, auch bizarre Aspekte in dieser unbedingt sehenswerten Ausstellung, die sich nicht bequem auf ein paar große Namen verlässt.« AZ »Vom ersten Raum mit Fotografien von Candida Höfer und Thomas Struth (…) bis hin zum letzten Raum, in dem man die Erde verlässt und einen Blick ins Weltall und in die Zukunft wagt, prallen immer wieder individuelle Werte und Sehnsüchte auf kollektive Spuren und Errungenschaften.« SZ »Nicht zuletzt ist die Fotografie selbst eine große Zivilisationsleistung – diese feiert die Kunsthalle in dieser XXL-Schau mit XXL-Abzügen und einem XXL-Thema« Deutschlandfunk Kultur »Das Panorama aus 200 Werken internationaler Spitzenfotografen ist gigantisch. Schwer vorstellbar, dass ein Alien solcher Werbung für den Trip zum blauen Planeten widerstehen könnte.« Merkur »Die Kunsthalle München präsentiert jetzt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens eine breit gefächerte Schau über die aktuelle Fotografie. Zu sehen sind über 200 Arbeiten von mehr als 100 großartigen Fotografinnen und Fotografen.« Ö1 Begleitprogramm Das Magazin zur Ausstellung Zur Ausstellung erscheint ein Magazin mit 132 Seiten und ca. 150 Farbabbildungen. Video Tour für Kinder mit Cosmo Der Außerirdische Cosmo macht sich seine eigenen Gedanken zu den Fotos in der Ausstellung. Diese kostenlose Video-Tour ist eine Zusammenarbeit mit Galileo Kids. Tohru Nakamura zu Gast Taste of Civilization Der Münchner Sternekoch Tohru Nakamura hat sich vom Thema der Ausstellung inspieren lassen und exklusiv für das Theatiner 8 in der Kunsthalle ein raffiniertes Dessert entwickelt – Tohru's Tokio Banane. Tohru's Tokio Banane im Theatiner 8 Jetzt probieren und Gutes tun, denn pro verkauftem Törtchen geht eine Spende an Wohltätigkeitsprojekte für Kinder! Youtube Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden. Video laden YouTube immer entsperren Kunsthalle zu Gast Filmreihe zur Ausstellung »Civilization: Wie wir heute leben« Das Theatiner Film Kino zeigt speziell zu unserer Ausstellung ausgewählte Filme – freut euch auf Klassiker, Spielfilme und Dokumentationen. Vortragsreihe mit dem TUM Centre for Culture and Arts Kostenlose Vortäge an der TU München zur Ausstellung »Civilization: Wie wir heute leben« Ihr Besuch Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Kontakt ... Digital Digitale Ausstellung Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900 Digitale Ausstellung Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther Alle digitalen Angebote Unterstützen Ermöglichen Sie die Arbeit der Kunsthalle auch in Zukunft Führungen Öffentliche Führungen in Kooperation mit der MVHS Audio-Tour durch »Civilization« Private Gruppen Infos & Anmeldung Newsletter Aktuelle Informationen rund um die Ausstellungen der Kunsthalle München.