Mythos Spanien Ignacio Zuloaga (1870–1945) 15.9.2023–4.2.2024 Mythos Spanien Ignacio Zuloaga (1870–1945) 15.9.2023–4.2.2024 Nach der Erfolgsausstellung zum Werk von Joaquín Sorolla: Entdecken Sie nun seinen Rivalen Ignacio Zuloaga, den Maler der »spanischen Seele«. Mehr erfahren Youtube Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden. Video laden YouTube immer entsperren Ihr Besuch Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Kontakt ... Erwin Olaf (1959–2023) Wir trauern um einen großartigen Menschen und Künstler. Erwin Olaf. Unheimlich schön Die Ausstellung hier noch einmal erleben. Aktuell Mi 18.10. ab 18:30 Uhr AfterworkKH Jeden dritten Mittwoch im Monat. Die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Jedes Mal mit Spanien-Special und großer Tombola. Keine Anmeldung notwendig: Zur Afterwork gelten die üblichen Ausstellungstickets. Diese können im Online-Shop oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Wer mehr wissen will: Wir bieten spezielle Afterwork-Führungen au Deutsch und Spanisch an. Tickets gibt es an der Kunsthallenkasse und online. Wenn Sie die Ausstellung an dem Abend nicht besuchen wollen, können Sie auch nur auf einen Drink vorbeischauen. Der Eintritt in das Café ist frei (Selbstbedienung). Tickets Mi 18.10. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Mythos Spanien. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi 18.10. 19 Uhr Visitas guiadas en español Führung durch die Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) auf Spanisch im Rahmen von AfterworkKH. Tickets: € 7, zzgl. Eintritt Visitas guidas en español a las 19 horas, precio: € 7 más entrada a la exposición Tickets Zum Kalender »Eine beeindruckende Schau« – SZ »Ignacio Zuloaga (…) hat einen Mythos geschaffen. Der wird in der Kunsthalle mit famosen Bildern beleuchtet.« – AZ »Seine Bilder gehen unter die Haut.« – AZ »(Zuloagas) monumentaler Blutender Christus von 1911 steht dem Isenheimer Altar Grünewalds im Grad verwesender Intensität nur wenig nach.« – FAZ »Die Ausstellung setzt ganz auf das künstlerische Vermächtnis Ignacio Zuloagas, lässt seine großformatige, oft überwältigenden Bilder für sich sprechen.« – DLF AFTERWORKKH Jeden 3. Mittwoch im Monat die Ausstellung bis 22 Uhr besuchen The Spanish Soul! Musik aus Ignacio Zuloagas Zeit Konzert am 25.10.2023 im Gärtnerplatztheater »Re-Act!« Kunst & Club Harry Klein goes Kunsthalle 23.11.2023, 20:30 Uhr Führungen Öffentliche Führungen in Kooperation mit der MVHS Audio-Tour durch »Mythos Spanien« abrufbar in der Ausstellung und von Zuhause Private Gruppen Infos & Anmeldung Unterstützen Ermöglichen Sie die Arbeit der Kunsthalle auch in Zukunft Digital Digitale Ausstellung Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900 Digitale Ausstellung Erwin Olaf. Unheimlich schön Alle digitalen Angebote Newsletter Aktuelle Informationen rund um die Ausstellungen der Kunsthalle München. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Newsletter Abonnieren