Öffnungszeiten

Täglich 10–20 Uhr
(auch an Sonn- und Feiertagen)

 

AUSNAHMEN
An jedem dritten Mittwoch des Monats
ist die Ausstellung zur Afterwork bis
22 Uhr geöffnet: 16.4., 21.5., 18.6. und 16.7.2025:

So finden Sie uns

 

Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Theatinerstraße 8
(in den Fünf Höfen)
80333 München
T +49 (0)89 / 22 44 12
kontakt@kunsthalle-muc.de

Anfahrt

Infos

in Leichter Sprache

Die Kunsthalle ist ein Museum in München.
Es liegt in der Innen•stadt.

In der Kunsthalle gibt es 3 verschiedene Ausstellungen im Jahr.
Sie haben unterschiedliche Themen.

Es werden gemalte Bilder, Fotos, Figuren,
Mode, Schmuck und andere Dinge gezeigt.
Die Kunst kann alt oder modern sein.

Unser Museum ist sehr bekannt.
Jedes Jahr kommen rund 350.000 Gäste zu uns.
Wir gehören zur Hypo-Kultur•stiftung.

Nächste Ausstellung

Civilization
Wie wir heute leben
11.4. – 24.8.2025

Es gibt immer mehr Menschen auf der Erde.
Das verändert unseren Planeten.
Die Gesellschaft verändert sich immer schneller.

Darum geht es in unserer Ausstellung „Civilization“,
auf Deutsch „Zivilisation“ (gesprochen zi-wi-li-sa-tzjon).
Das ist die Entwicklung der Menschheit über viele Jahrhunderte.
Sie ist das Ergebnis von Wissenschaft, Technik und Kultur.

Wir zeigen Fotos aus der ganzen Welt.
Sie stammen von über 100 Fotografinnen und Fotografen.
Sie zeigen, wie Menschen in unterschiedlichen Ländern leben.
Es geht um gute und schlechte Dinge.

Jeffrey Milstein macht zum Beispiel Fotos von Flug-Häfen.

In diesem Jahr wird die Kunsthalle München 40 Jahre alt.
Deshalb machen wir diese Ausstellung.
Sie zeigt das Leben auf der ganzen Welt.

Wir sehen, wie Menschen denken, arbeiten, spielen,
reisen und wohnen.
Und wie sie zusammenhalten.
Aber heute streiten viele Menschen miteinander.
Sie verstehen sich nicht mehr.
Darum zeigt die Ausstellung: Wir haben trotzdem viel gemeinsam.

 

 

Dona Schwartz fotografiert Eltern im Kinder-Zimmer.
Die Kinder sind erwachsen und schon von zu Hause ausgezogen.

Wir zeigen, was die Menschen beschäftigt.
Zum Beispiel: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Verkehr, Technik.
Wir wollen wissen: Wie sprechen Menschen miteinander?
Wie lernen sie?

Menschen auf der ganzen Welt sind miteinander verbunden.
Zum Beispiel durch Internet, Handys und soziale Medien.
Aber all das gibt es nur, weil wir Wissen gesammelt haben.
Und weil viele kluge Menschen zusammenarbeiten.

Immer wieder passiert etwas, zum Beispiel ein Krieg.
Das kann Einfluss auf uns alle haben.

Die Ausstellung „Civilization“ zeigt aktuelle Fotos.
Sie sind sehr verschieden.
Alle zusammen ergeben ein Bild von unserer Zeit.

Reiner Riedler fotografiert Menschen,
die Urlaub in einem Freizeit-Park machen.

Ältere und jüngere Fotografinnen und Fotografen sind dabei.
Zum Beispiel: Candida Höfer, Edward Burtynsky, Thomas Struth, Pablo López Luz, Sheng Wen Lo und Julia Chamberlain.
Die Ausstellung bietet Abwechslung und Überraschungen.
Sie soll unterhalten.
Die Besucherinnen und Besucher können nachdenken und diskutieren.

 

 

Das sind die genauen Informationen zu den Fotos,

die sie auf dieser Seite sehen:

Jeffrey Milstein, Newark 8 Terminal B, Newark, NJ, 2016, aus der Serie Flughäfen, © Jeffrey Milstein

Dona Schwartz, Kathy und Lyonel, 18 Monate, 2010, aus der Serie Ausgeflogen, © Dona Schwartz, courtesy Stephen Bulger Gallery

Reiner Riedler, Wild River, Florida, 2005, aus der Serie Fake Holidays, © Reiner Riedler

Mehr erfahren Weniger