Führungen Öffentliche Führungen der MVHS Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Termine: Montag 15:30 Uhr, Donnerstag 18 Uhr, Freitag 11:30 Uhr und Samstag 13 Uhr. Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Tipp: Bringen Sie nach Möglichkeit eigene Kopfhörer für die Gruppenführungsgeräte mit (regulärer AUX-Anschluss). Mehr erfahren Weniger Fr. 25.4. 11:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Foto: Olaf Otto Becker, Point 660, 2, 08/2008 67°09′04″N, 50°01′58″W, Höhe 360m (Detail), 2008, aus der Serie Above Zero, © Olaf Otto Becker Tickets Sa. 26.4. 13 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Foto: Sheng-Wen Lo, Diergaarde Blijdorp Rotterdam, Niederlande, 2016, aus der Serie White Bear, © Sheng-Wen Lo Tickets Mo. 28.4. 15:30 Uhr Öffentliche Führung Preis: € 8 + Eintritt Treffpunkt: 1. Stock Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet zu jeder Ausstellung öffentliche Führungen mit einer Dauer von 90 Minuten an. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS möglich: telefonisch montags und dienstags 9–13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14–19 Uhr unter T +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder online. Restplätze vor Ort erhältlich. Die Eintrittskarte für die Ausstellung wird an der Kasse der Kunsthalle erworben. Foto: Pablo López Luz, Mexiko-Stadt aus der Vogelperspektive, XIII (Detail), 2006, aus der Serie Terrain, © Pablo López Luz Tickets Weitere Termine im Kalender Private Führungen und Gruppen Die Kunsthalle bemüht sich, allen Besucher:innen einen angenehmen Aufenthalt in der Ausstellung zu bereiten. Um zu verhindern, dass mehrere Gruppen gleichzeitig einen Ausstellungsbesuch starten, muss jede Gruppe (ab 10 Personen) angemeldet werden unter: kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Jede Gruppe erhält einen genauen Termin und jede Führung erfolgt mit Mikrofon und Kopfhörer, die am gebuchten Termin bereit liegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnehmer:innen unangemeldeter Gruppen aufgefordert werden können, die Ausstellung individuell zu besuchen. Führungen für private Gruppen sind auf max. 20 Teilnehmer:innen begrenzt und zu folgenden Terminen möglich: Mo und Mi–Fr: 10–20 Uhr, Sa 10–13 Uhr. Sonntag und Dienstag finden keine Führungen statt, um individuellen Besucher:innen entgegen zu kommen. Dies gilt auch für Gruppen < 10 Personen. Die Kunsthalle kann Kunsthistoriker:innen und Expert:innen anderer Fachrichtungen vermitteln, die durch die Ausstellung führen. Preise Führungen in deutscher Sprache Mo und Mi–Fr, 10–20 Uhr, ca. 60–90 Minuten: € 110 + Eintritt Sa 10–13 Uhr, ca. 60–90 Minuten: € 130 + Eintritt Fremdsprachige Führung Mo und Mi–Fr, 10–20 Uhr, ca. 60–90 Minuten: € 130 + Eintritt Sa 10–13 Uhr, ca. 60–90 Minuten: € 150 + Eintritt Mehr erfahren Weniger Kontakt Kurator:innenführungen Die Kurator:innen der Ausstellung führt durch Civilization: Wie wir heute leben. Start jeweils um 18 Uhr, € 7 zzgl. Eintritt. Tickets Mo. 28.4. 18 Uhr Kurator:innenführung Die Kurator:innen der Ausstellung führen durch Civilization: Wie wir heute leben. Preis: € 7 + Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Foto: Thomas Struth, Pergamon Museum 1, Berlin 2001, 2001, © Thomas Struth Tickets Mo. 12.5. 18 Uhr Kurator:innenführung Die Kurator:innen der Ausstellung führen durch Civilization: Wie wir heute leben. Preis: € 7 + Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Foto: Thomas Struth, Pergamon Museum 1, Berlin 2001, 2001, © Thomas Struth Tickets Mo. 30.6. 18 Uhr Kurator:innenführung Die Kurator:innen der Ausstellung führen durch Civilization: Wie wir heute leben. Preis: € 7 + Eintritt, erhältlich an der Kunsthallenkasse und online. Foto: Thomas Struth, Pergamon Museum 1, Berlin 2001, 2001, © Thomas Struth Tickets Weitere Termine im Kalender Kinderführungen Die Kunsthalle bietet Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 8 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock bei unserer Fotobox, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Sa. 24.5. 13:30 Uhr MVHS Familienführung: Mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft – wer kommt mit? Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen Ein Raketenstart mit dicken Rauchwolken, himmelhohe Wolkenkratzer, riesige Ozeandampfer – in der Ausstellung Civilization. Wie wir heute leben erwarten uns überraschende Momente. Die Fotos von 150 unterschiedlichen Fotograf:innen bringen uns zum Staunen. Wir sehen faszinierende Fotos vom Leben der Menschen weltweit und von dem ganz Besonderen, das Menschen im Laufe der Jahrhunderte erfunden und geschaffen haben. Wie wollen wir zukünftig leben? Nach dem Erkundungsrundgang zeichnet ihr mit einem Stift selbst etwas Großartiges. Erwachsene: € 8, zzgl. Eintritt Kinder: € 5, zzgl. Eintritt Materialgeld: € 1 Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich Treffpunkt: 1. Stock Kunsthalle, Kursleitung: Dr. Franziska Wolff, Bildende Kunst, Kulturelle Bildung Foto: Dona Schwartz, Kathy und Lyonel, 18 Monate, 2010, aus der Serie Empty Nesters (Ausgeflogen), © Dona Schwartz, courtesy Stephen Bulger Gallery Tickets Mi. 11.6. 15 Uhr Kinderführung Führung in den Schulferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren durch Civilization: Wie wir heute leben. Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 8 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Foto: Reiner Riedler, Wild River, Florida, 2005, aus der Serie Fake Holidays, © Reiner Riedler Anmeldung Mi. 18.6. 15 Uhr Kinderführung Führung in den Schulferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren durch Civilization: Wie wir heute leben. Anmeldung über kontakt@kunsthalle-muc.de oder T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Gebühr für Eintritt und Führung beträgt € 8 pro Kind. Start jeweils um 15 Uhr, Treffpunkt ist im 1. Stock, 15 Minuten vor Führungsbeginn. Dauer: ca. 60 Minuten. Foto: Reiner Riedler, Wild River, Florida, 2005, aus der Serie Fake Holidays, © Reiner Riedler Anmeldung Weitere Termine im Kalender Afterwork-Führungen an jedem dritten Mittwoch im Monat Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung Civilization: Wie wir heute leben sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen starten ab 18:30 Uhr und dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi. 21.5. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Civilization: Wie wir heute leben. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi. 18.6. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Civilization: Wie wir heute leben. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mi. 16.7. ab 18:30 Uhr Afterwork-Führungen Ab 18:30 Uhr starten mehrere Führungen durch Civilization: Wie wir heute leben. Zusammen mit den Eintrittskarten zur Ausstellung sind Tickets für AfterworkKH-Führungen erhältlich. Die Führungen dauern ca. 60 Minuten, max. 20 Teilnehmer:innen pro Führung. Tickets: € 7 + Eintritt. Tickets Mehr zu Afterwork Schulklassen Jede Schulgruppe – ob mit oder ohne Führung – ist mindestens eine Woche vorher anzumelden unter T +49 (0)89 / 22 44 12. Die Führungszeiten sind festgelegt auf Mo, Mi–Fr: 10–20 Uhr; es werden max. 20 Schüler:innen pro Gruppe zugelassen. Zusätzlich gibt es Sonderöffnungen jeden Mittwoch von 9–10 Uhr. Dann sind max. 25 Schüler:innen pro Gruppe gestattet. Eintritt: € 2 pro Schüler:in. Eine Lehrkraft pro Klasse erhält freien Eintritt, eine zusätzliche Lehrkraft zahlt die Hälfte des regulären Eintrittspreises. Die Kunsthalle kann Kunsthistoriker:innen und Expert:innen anderer Fachrichtungen vermitteln, die altersgerecht durch die Ausstellung führen. Preise Führungen in deutscher Sprache Mo, Mi–Fr, 10–20 Uhr, ca. 60 Minuten: € 110 + Eintritt Fremdsprachige Führung Mo, Mi–Fr, 10–20 Uhr, ca. 60 Minuten: € 130 + Eintritt Mehr erfahren Weniger Kontakt Programm zu allen Veranstaltungen Führungen Öffentliche Führungen Private Führungen und Gruppen Kurator:innenführungen Kinderführungen Afterwork-Führungen Schulklassen