Infos
in Leichter Sprache
Die Kunsthalle ist ein Museum in München.
Es liegt in der Innen•stadt.
In der Kunsthalle gibt es 3 verschiedene Ausstellungen im Jahr.
Sie haben unterschiedliche Themen.
Es werden gemalte Bilder, Fotos, Figuren,
Mode, Schmuck und andere Dinge gezeigt.
Die Kunst kann alt oder modern sein.
Unser Museum ist sehr bekannt.
Jedes Jahr kommen rund 350.000 Gäste zu uns.
Wir gehören zur Hypo-Kultur•stiftung.
Aktuelle Ausstellung
Thierry Mugler: Couturissime
bis 18. April 2021
Thierry Mugler ist ein Mode-Designer.
Außerdem macht er Filme, Fotos und entwirft Düfte.
In unserer Ausstellung zeigen wir über 150 Kleidungs•stücke,
die Mugler entworfen hat.
Manche sind aus besonderen Materialien
wie Metall, Plastik oder Gummi.
Viele Kleider sind sehr aufwendig und kostbar.
Sie wurden von Hand gemacht.
Es gibt sie nur einmal.
Andere Kleider wirken schlicht und modern.
In der Ausstellung können Sie auch Fotos ansehen.
Vorschau
Erwin Olaf. Unheimlich schön
14. Mai – 26. September 2021
Erwin Olaf ist ein Künstler aus den Niederlanden.
Er ist vor allem als Fotograf bekannt.
Es ist die erste Ausstellung über Erwin Olaf in Deutschland,
die so groß ist.
Sie besteht vor allem aus Fotos.
Aber es sind auch Videos, Figuren und andere Kunst•werke dabei.
Sie sind in den letzten 40 Jahren entstanden.
Die Menschen auf den Fotos sind oft sehr schön.
Alles ist perfekt – der Ort, die Kleidung und jeder Gegenstand.
Alles wurde genau ausgesucht und zusammengestellt.
Bei vielen Fotos kann man sich fragen:
Ist das echt oder künstlich?
Manche Bilder wirken geheimnisvoll.
Viele Bilder haben politische und gesellschaftliche Themen.
Es geht zum Beispiel um den menschlichen Körper
und wie unterschiedlich er aussehen kann.
Fantastisch real. Belgische Moderne von Ensor bis Magritte
15. Oktober 2021 – 6. März 2022
Im Herbst zeigen wir eine Ausstellung
mit Kunst aus dem Land Belgien.
Es sind rund 130 Gemälde, Figuren und Drucke.
Sie sind in den Jahren 1860 bis 1960 entstanden.
Wir nennen diese Zeit auch: Moderne.
Viele Kunst•werke zeigen die Realität, andere nicht.
Hier sehen die Menschen und Gegenstände
aus wie in einem Traum oder in der Fantasie.
Der Künstler James Ensor hat oft Menschen gemalt,
die verkleidet waren.
Auch andere bekannte Künstler haben Fantasie-Bilder gemalt.
Zum Beispiel René Magritte und Paul Delvaux.
Wir haben die Ausstellung zusammen
mit einem belgischen Museum geplant.
Es ist das Königliche Museum der Schönen Künste
in der Stadt Antwerpen.