Mythos Spanien Ignacio Zuloaga (1870–1945) Pressebereich VORGABEN ZUR REPRODUKTION DER BILDDATEIEN IN DRUCKQUALITÄT Diese Bilddateien werden nur zum Zwecke der Berichterstattung über die Ausstellung bzw. während der Dauer der Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Bilder dürfen nicht beschnitten werden. Der vollständige Titel, Fotocredit und das Copyright müssen jedem Werk beigefügt sein. Für eine weitergehende Verwendung setzen Sie sich bitte mit den jeweiligen Rechteinhabern in Verbindung. Bitte wandeln Sie die Bilder vor dem Druck in den CMYK-Farbraum um. Die Kunsthalle München, der Titel der Ausstellung sowie ihre Laufzeit müssen im Artikel genannt werden: Kunsthalle München Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) 15. September 2023 bis 4. Februar 2024 VORGABEN ZUR WEB-NUTZUNG Es gelten die oben stehenden Vorgaben. Online-Reproduktionen (Website oder Social Media) dürfen nur in niedriger Auflösung (72 dpi max.) und im Dateiformat JPEG (RGB-Farbraum) abgebildet werden. KONTAKTADRESSEN Bei Fragen zur Pressearbeit wenden Sie sich bitte an presse@kunsthalle-muc.de Bei allgemeinen Fragen zur Kunsthalle wenden Sie sich bitte an kontakt@kunsthalle-muc.de Ignacio Zuloaga Junge Toreros aus dem Dorf, 1906 Öl auf Leinwand, 197 x 154 cm Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Foto: Archivo Fotografico Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Ignacio Zuloaga Das Opfer der Fiesta, 1910 Öl auf Leinwand, 284 x 344 cm Museo de Bellas Artes de Bilbao. The Hispanic Society Museum & Library, New York, als Leihgabe im Museo de Bellas Artes de Bilbao seit 2007 Ignacio Zuloaga Porträt Juan Belmonte, 1924 Öl auf Leinwand, 193 x 120 cm Privatsammlung Ignacio Zuloaga Die Kupplerin, 1906 Öl auf Leinwand, 151 x 180,5 cm Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Foto: Archivo Fotografico Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Ignacio Zuloaga Meine Cousinen auf dem Balkon, 1906 Öl auf Leinwand, 127 x 140 cm Privatsammlung Ignacio Zuloaga Der Kardinal, 1912 Öl auf Leinwand, 201 x 236,3 cm Museo de Bellas Artes de Bilbao. Schenkung von Javier Horn Prado, 1966 Ignacio Zuloaga Helle Toledaner Landschaft, 1932 Öl auf Leinwand, 88 x 101 cm Privatsammlung Ignacio Zuloaga Francisco und seine Frau, 1909 Öl auf Leinwand, 199 x 160 cm Sammlung Museo Franz Mayer, Mexiko-Stadt Ignacio Zuloaga Porträt der Gräfin Mathieu de Noailles, 1913 Öl auf Leinwand, 152 x 195,5 cm Museo de Bellas Artes de Bilbao. Schenkung von Ramón de la Sota y Llano, 1919 Ignacio Zuloaga Die kleinwüchsige Doña Mercedes, 1899 Öl auf Leinwand, 130 x 97 cm Musée d’Orsay, Paris Foto: bpk, RMN – Grand Palais, Hervé Lewandowsk Ignacio Zuloaga Porträt Manuel de Fallas, 1932 Öl auf Leinwand, 158 x 137 cm Privatsammlung Ignacio Zuloaga Blutiger Christus, 1911 Öl auf Leinwand, 248 x 302 cm Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Foto: Archivo Fotografico Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid Über die Kunsthalle