Stellen- angebote Werden Sie Teil des Teams! Volontär:in Kommunikation / Eventmanagement Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (kurz: Kunsthalle München) ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung. Sie zeigt jedes Jahr drei Wechselaus-stellungen. Die Kunsthalle begrüßt rund 300.000 Gäste jährlich und gehört somit zu den meistbesuchten Ausstellungshäusern Deutschlands. Wichtigstes Kriterium für die Auswahl der Ausstellungsthemen ist höchste künstlerische Qualität. Das Spektrum reicht von der Vor- und Frühgeschichte bis in die unmittelbare Gegenwart und umfasst Kunst und Kulturen der ganzen Welt; ob Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk oder Design. Mono-grafische Ausstellungen und thematische Projekte wechseln sich dabei ab, aber auch inter-disziplinäre Ansätze haben im vielseitigen Programm der Kunsthalle München ihren Platz. Das Volontariat in den Teams Kommunikation sowie Eventmanagement / Besucher:innenservice der Kunsthalle ist ab sofort zu besetzen und auf ein Jahr befristet. Wir bieten ein vielfältiges und spannendes Tätigkeitsfeld in einem kreativen, schnell agieren-den Team. Sie erhalten von Anfang an die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. die Pflege der Website und der Social-Media-Kanäle, die Vorbereitung und Durchführung interner und externer Events, die Betreuung von Medienvertreter:innen, die Organisation und Durchführung von Presseveranstaltungen sowie die Organisation des Führungsangebotes. Von den Bewerber:innen erwarten wir: einen Hochschulabschluss (nicht zwingend in Kunstgeschichte) Erfahrungen im Eventmanagement, Marketing und der Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit eine genaue Arbeitsweise und Organisationsgeschick sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Programmen, Erfahrungen in CMS; Kenntnisse der Adobe-Creative-Cloud-Anwendungen sind von Vorteil einen sicheren, lebendigen Schreibstil selbstverständlichen Umgang mit Social Media gute Sprachkenntnisse in Englisch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Für weitere Auskünfte steht Ihnen Agnes Trick gerne zur Verfügung: T +49 (0)89/37 82 81 64 Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie idealerweise als mehrseitiges PDF bis 15.2.2023 an: trick@kunsthalle-muc.de Betreff: Bewerbung Volontariat Kommunikation Per Post eingesendete Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt. Mitarbeiter:in für den Kassenbereich in Teilzeit: 20 Stunden pro Woche Aufgabenbereich Bedienen unseres modernen Kassensystems Verkauf von Eintrittskarten, Gutscheinen etc. sowie Museumsartikel Pflege des Bestandes der Verkaufsartikel (Warenmanagement) Abrechnung der Tageseinnahmen Ihre Voraussetzungen mehrjährige Erfahrung im Dienstleistungsbereich und Freude am Umgang mit Kunden Sie arbeiten service- und teamorientiert und sind belastbar Sie haben ein überdurchschnittliches freundliches und höfliches Auftreten und eine gepflegte Erscheinung Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind zuverlässig und flexibel Sprachkenntnisse (englisch) wünschenswert Unser Angebot Arbeitsplatz im Herzen Münchens Leistungsgerechte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen Eine verantwortungsvolle Tätigkeit Ein kollegiales, freundliches und professionelles Team Gründliche Einarbeitung Wenn Sie flexibel bis 20 Uhr, auch an Samstagen und Sonn- und Feiertagen einsetzbar sind, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: Kunsthalle München Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Gabi Hauer Theatinerstr. 8 80333 München Tel. 0160 8490565 email: hauer@kunsthalle-muc.de Praktikum in der Kunsthalle Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München ist ein international bekanntes Ausstellungshaus mit hohem Qualitätsanspruch und vielfältigem Themenprogramm, dessen Kunst-Spektrum von der Vor- und Frühgeschichte bis in die unmittelbare Gegenwart reicht. Seit 1985 zeigt die Kunsthalle drei bis vier Ausstellungen pro Jahr. Wir suchen Praktikant:innen (m/w/d) für das Ausstellungsbüro. Das Praktikum kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Aufgabenbereich Im Tagesgeschäft assistieren Sie in allen Bereichen des Ausstellungsbüros, bei der Beantwortung unterschiedlicher Anfragen von Besucher:innen, der Organisation von Führungen und Veranstaltungen sowie bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die praktische Realisierung einer Ausstellung und assistieren aktiv beim Ausstellungswechsel. Sie unterstützen das kuratorische Team bei der Konzeption und Planung neuer Projekte. Während des Praktikums erhalten Sie darüber hinaus Einblicke in weitere Abteilungen der Kunsthalle wie zum Beispiel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder die technische Abteilung. Anforderungen Sie studieren Kunstgeschichte oder einen vergleichbaren Studiengang mit kunsthistorischem Schwerpunkt und haben bereits erste Praxiserfahrungen gesammelt. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen PC-Programmen (insbesondere Microsoft-Office) und verfügen über sehr gute Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie arbeiten gerne im Team und sind offen, freundlich und belastbar. Dauer, Arbeitszeit und Vergütung Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel maximal drei Monate, um Studierenden einen möglichst guten Einblick in den Alltagsbetrieb eines Ausstellungshauses geben zu können. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag 9–17 Uhr oder flexibel nach Absprache einteilbar. Die Vergütung beträgt € 520/Monat. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail in Form eines mehrseitigen PDFs, an Theresa Scheuermann unter scheuermann@kunsthalle-muc.de. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter T + 49 (0)89 / 22 44 12. Mitarbeit im Café-Restaurant Kunsthalle Theatiner 8 Wenn Du auch der Meinung bist, ein Gast gehört schnell und freundlich bedient, dann könnte es sein, dass Du für das Theatiner 8, das neue Café-Restaurant in der Kunsthalle München mit urban-bayrischer Küche und Straßenverkauf perfekt bist. Wir suchen Verstärkung für Küche, Service, Raumpflege und Straßenverkauf. In Vollzeit, Teilzeit oder auf € 520-Basis. Du hast Spaß an der Arbeit und Lust, von Anfang an dabei zu sein, bist offen für alles, was kommt, dazu pünktlich, loyal, zeigst gerne Eigeninitiative und bringst Dich auch gerne ein? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen. Dich erwarten ein tolles Team, eine super Atmosphäre, eine sensationelle Location und eine faire Bezahlung. Bewerbung an: Theatiner 8 Iris Geier iris.geier@theatiner8.com T +40 (0)89 / 378 285 78 www.theatiner8.com/jobs Über die Kunsthalle Volontär:in Kommunikation / Eventmanagement Mitarbeiter:in für den Kassenbereich
Eventlocation Ihr Event bei uns Wir stellen die Räume der Kunsthalle, unseren Gartensalon sowie das Theatiner 8 für exklusive Veranstaltungen zur Verfügung; auch in Kombination mit einer Führung durch die Ausstellung. Der elegante Gastronomiebereich im ersten Stock bietet auf ca. 600 qm eine Vielfalt an Möglichkeiten für Veranstaltungen, wie gesetzte Abendessen, Stehempfänge, Produktpräsentationen oder Preisverleihungen. Wir bieten: – modernste Räumlichkeiten – Medientechnik und Mobiliar – Catering – erfahrene Kunsthistoriker:innen, die durch die aktuelle Ausstellung führen Bitte beachten Sie, dass eine Bewirtung in den Ausstellungsräumen nicht möglich ist. Informationen zu Kosten und Buchungen: T + 49 (0)89 / 22 44 12 oder E-Mail: events@kunsthalle-muc.de Mehr erfahren Weniger Kontaktieren Sie uns Gartensalon Gartensalon Café-Restaurant Theatiner 8 Gartensalon Café-Restaurant Theatiner 8 Gartensalon Gartensalon Café-Restaurant Theatiner 8 Gartensalon Café-Restaurant Theatiner 8 Schauen Sie sich bei uns um Digitaler Rundgang durch die Kunsthalle Bewegen Sie sich durch unsere Räume, indem Sie auf die Pfeile in den Bildern klicken. Blicken Sie sich um, indem Sie mit gehaltener Maustaste das Bild verschieben. Mit dem Pfeil-Symbol rechts schalten Sie den Vollbild-Modus ein und aus. Sie können auch über die Liste rechts durch unsere Räumlichkeiten navigieren. Café-Restaurant Theatiner 8 Kulinarik trifft Kunst Das ehemalige Café Kunsthalle in den FÜNF HÖFEN in München ist nach grundlegender Renovierung vollkommen neu gestaltet und begrüßt Sie seit dem 14. September 2020 in neuem Gewand unter dem Namen Theatiner 8. Kulinarik trifft Kunst – mit urban-bayerischer Kulinarik im Restaurant (1. Stock), dem Café mit leckerem Kuchen & Gebäck für entspanntes Verweilen und dem Stehcafé/Straßenverkauf (in der Passage) für den schnellen Snack zwischendurch oder zum Mitnehmen. Freuen Sie sich auf ein gemütlich-modernes Ambiente, Speisen und Getränke aus regionaler Herkunft sowie einen herzlichen Service, der Sie professionell umsorgt. Über das Theatiner 8 Über die Kunsthalle
Unterstützen Unterstützen Ermöglichen Sie die Arbeit der Kunsthalle auch in Zukunft Die Kunsthalle München und ihr Träger, die Hypo-Kulturstiftung, kommen seit ihrer Gründung ohne öffentliche Förderungen aus und werden ausschließlich durch private Mittel getragen. Es liegt uns am Herzen, Kunst für alle möglich zu machen sowie Kultur zu fördern – und dies sowohl durch unsere vielseitigen Ausstellungen, als auch durch die Förderprojekte der Hypo-Kulturstiftung im Bereich der zeitgenössischen Kunst sowie des Denkmalschutzes in Bayern. Damit unsere Stiftung auch zukünftig und nachhaltig im Sinn von Kunst und Kultur arbeiten kann, sind wir um zusätzliche private Gelder in Form von Fundraising und Sponsoring bemüht. Bei uns können Sie sich als Unternehmen genauso wie als Privatperson oder Gruppe als Ausdruck Ihres bürgerschaftlichen Engagements – mit größeren oder kleineren Beträgen – engagieren. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende über Paypal. Mehr erfahren Weniger Hier direkt und einfach spenden Über die Kunsthalle
Über uns Über die Kunsthalle Mit rund 350.000 Besucher:innen jährlich ist die Kunsthalle München eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands. Im Herzen der Münchner Innenstadt gelegen werden hier pro Jahr drei große Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen gezeigt: von Malerei, Skulptur und Grafik über Fotografie bis hin zu Kunsthandwerk, Design oder Mode. Monografische Ausstellungen und thematische Projekte wechseln sich dabei ab, aber auch interdisziplinäre Ansätze finden im vielseitigen Programm der Kunsthalle München ihren Platz. Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (kurz: Kunsthalle München) ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung. Die Stiftung wurde 1983 von der damaligen Hypotheken- und Wechselbank aus Anlass des 150jährigen Firmenjubiläums gegründet. Zwei Jahre später, am 14. Juni 1985, öffnete die Kunsthalle ihre Türen für das Publikum. Die HypoVereinsbank setzt ihr starkes Engagement für Stiftung und Kunsthalle bis heute unverändert fort. Im Jahr 2001 bezog die Kunsthalle ihre jetzigen Räume im Areal der »Fünf Höfe«, die von dem renommierten Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron entworfen und realisiert wurden. Rund 1.200 m² Ausstellungsfläche sind mit modernster Museumstechnik ausgestattet und bieten Kunstwerken verschiedenster Gattungen eine würdige Plattform. Mehr erfahren Weniger Hypo-Kulturstiftung Die Hypo-Kulturstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung der HypoVereinsbank/UniCredit Bank München. Die Stiftung bürgerlichen Rechts wurde 1983 gegründet. Laut Satzung dient sie insbesondere »der ideellen und materiellen Förderung kultureller Vorhaben und Einrichtungen in den Bereichen der Kunst, der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten und der Denkmalpflege«. Kunst und Baukultur Die beiden Förderschwerpunkte sind die Bildende Kunst und Baukultur. Die Kunsthalle München ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser in Deutschland und wurde 1985 eröffnet. Die Themenvielfalt der Projekte reicht von der Archäologie über alte Meister bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Förderprogramm im Bereich Bildende Kunst umfasst einen Museumsfonds, Förderungen sowie ein Stipendium. Daneben engagiert sich die Hypo-Kulturstiftung auch für Baukultur und Denkmalpflege. Über 200 private Eigentümerinnen und Eigentümer konnten sich bereits über den Denkmalpreis freuen. Und als Gründungsmitglied unterstützt die Stiftung seit 2015 die Initiative »Kulturerbe Bayern« – und damit den Erhalt historischer Baudenkmäler. Mehr erfahren Weniger Mehr Informationen zur Stiftung Team Kunsthalle Dr. Roger Diederen Direktor Dr. Nerina Santorius Kuratorin Dr. Franziska Stöhr Kuratorin Anja Huber Kuratorin Charlotte Ewers Wissenschaftliche Volontärin Dr. Stefan Kirchberger Kommunikation mail@kunsthalle-muc.de Agnes Trick Kommunikation presse@kunsthalle-muc.de Johanna Sedlbauer Volontärin Kommunikation Theresa Scheuermann Ausstellungsbüro, Besucher:innen- service & Events kontakt@kunsthalle-muc.de Gerhard Karl Technische Leitung Gabriele Hauer Leitung Kasse Silke Mendel Leitung Garderobe Team Hypo-Kulturstiftung Oliver Kasparek Geschäftsführung Gabriele Schubert kontakt@hypo-kulturstiftung.de Juliane Wehrmeyer kontakt@hypo-kulturstiftung.de Rundgang durch die Kunsthalle Schauen Sie sich bei uns um Bewegen Sie sich durch unsere Räume, indem Sie auf die Pfeile in den Bildern klicken. Blicken Sie sich um, indem Sie mit gehaltener Maustaste das Bild verschieben. Eventlocation Ihr Event bei uns Unterstützen Ihr Engagement für die Kunsthalle Newsletter Aktuelle Informationen rund um die Ausstellungen der Kunsthalle München. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Newsletter Abonnieren Über uns Über die Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung Team 360°-Rundgang