Filme
Filmreihe Fokus auf Polen: verloren & wiederentdeckt mit Live-Musik u.a. mit Franciszka und Stefan Themersons Avantgarde-Meisterwerk Europa (1931/32). Theatiner Filmkunst, Theatinerstr. 32, in Kooperation mit FINA und dem Pilecki-Institut Berlin.
Das Begleitprogramm Fokus auf Polen wird mitorganisiert vom Adam-Mickiewicz-Institut.
»Bestia« / »Europa«
Einführung von Anna Bobczuk, Pilecki-Institut.
Bestia (The polish Dancer)
Regie: Alexander Hertz / 67 min. / 1917 / Stummfilm
Das einzige polnische Werk mit Pola Negri, das bis heute im Ganzen überliefert ist.
Es spielt: Szymon Mika und Yumi Ito – ein Duett von zwei ausgezeichneten Musikern der jungen Generation.
Im Anschluss:
Europa
Regie: Stefan und Franciszka Themerson / 12 min. / 1931
Tickets erhätllich im Theatiner Filmkunst.
»Starker Mensch« / »Europa«
Einführung von Dr. Małgorzata Zemła, Lektorin der Slavistik LMU München.
Starker Mensch
Regie: Henryk Szaro / 77 min. / 1929
Film von Henryk Szaro von 1929 auf Grundlage eines Romans von Stanisław Przybyszewski.
Der Film ging im Zweiten Weltkrieg verloren; erst 1997 wurde eine Kopie in Belgien wiedergefunden.
Es spielt: Marek „Latarnik” Pędziwiatr – Komponist und anerkannter Synthesizer-Künstler, Produzent und Komponist.
Im Anschluss:
Europa
Regie: Stefan und Franciszka Themerson / 12 min. / 1931
Tickets erhätllich im Theatiner Filmkunst.